So freuen Sie sich auf Ihr Bett
Die Kombination in Calmina!®SchlafKraft aus Baldrian, Lavendel, Melisse, Passionsblume und Hopfenzapfen ist seit alters her bekömmlich. Hildegard empfiehlt sie für besondere Augenblicke, die Ruhe und Entspannung versprechen.Lavendel Wie kaum eine andere Pflanze steht Lavendel für die Leichtigkeit des mediterranen Lebensgefühls. Schon die Berührung des Laubs an heißen Sommertagen verbreitet den Duft des Südens und setzt ätherische Öle frei. Seit Jahrhunderten schätzt die Klosterkunde den Charakter der Lavendelpflanze.
Hopfen Einst wurde der Hopfen vor allem zum Brauen verwendet, heute wird sein wahrer entspannender Wert immer mehr erkannt. Denn der Hopfen kann mehr: er ist Bestandteil des uralten Pflanzenbrauchtums, das auch Hildegard begründet hat.
Passionsblume Seit einigen Jahrzehnten erleben Passionsblumen eine wahre Renaissance. Sie zählen mit ihren einzigartigen Blüten zu den prachtvollsten Kletterpflanzen und haben eine Ausstrahlungskraft, die im Pflanzenreich nahezu unerreicht ist. Doch nicht nur ihre Blüten sind wegen ihrer Schönheit faszinierend. Diese lianenartig wachsenden Pflanzen mit ihren besonderen entspannenden Charaktereigenschaften sind ein geschätzter Teil vieler Klostergärten.
Verzehr Vor dem zu Bett gehen 1-2 Teelöffel Calmina!®SchlafKraft auf der Zunge zergehen lassen. OHNE ALKOHOL!
Typ Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigenden Eigenschaften aus Baldrian, Hopfen, Lavendel, Melisse und Passionsblume
Die angegebene tägl. Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Inhalt: | 0,10 l |